top of page

“Be good to yourself. And
be good to the planet and all
its inhabitants.”

KH-portrait-edit_v2.jpg
About

Das bin ich

Hallo, ich bin Katja: Bewegungs- und Gesundheitswissenschaftlerin, Sporttherapeutin und vegane Ernährungsberaterin.

Ich bin Kommunikationsexpertin mit Erfahrung auf Agenturseite im Bereich Health Communications.

 Ich bin Gesundheitsberaterin.   Meine Leidenschaft ist die wissenschaftlich fundierte Vermittlung von Wissen über Gesundheit. Und darin bin ich seit fast 10 Jahren Expertin.

Darin, Menschen durch Wissen zu befähigen, für ihre Gesundheit zu sorgen. Ihnen den Wert von Gesundheit zu vermitteln. Aufzuklären. Zu einer gesunden und gerechten Gesellschaft beizutragen. Und unserem Planeten etwas zurückzugeben.

Qualifikationen und Leistungen
Katja Hüttner Health Expert PR-Beraterin Gesundheitswissenschaftlerin

Qualifikationen
& Leistungen

Ich lege Wert auf zuverlässiges und ergebnisorientiertes Arbeiten mit hohem Qualitätsanspruch.

Die Basis dafür bildet meine interdisziplinäre Ausbildung, die ich in verschiedenen Stationen meines Berufslebens durch weitere Kompetenzen ergänzen konnte.

Lesen Sie mehr über meine Expertise in den verschiedenen Schwerpunktbereichen. Klicken Sie dazu auf die untenstehenden Begriffe.

Gesundheit & Wissenschaft

2017 habe ich meinen Bachelor in „Angewandte Bewegungswissenschaften“ mit den Nebenfächern Philosophie und Wissenschaftsgeschichte an der Universität Regensburg abgeschlossen. Anschließend arbeitete ich bis 2019 als Sport- und Bewegungstherapeutin in der CIP Tagesklinik GmbH, München-Schwabing, wo ich Gruppen- und Einzeltherapien für Patient:innen mit Depressionen, Burnout und Borderline-Persönlichkeitsstörungen sowie Gruppentherapien zu Achtsamkeit durchführte.

 

Von 2019 bis 2022 absolvierte ich mein Masterstudium in Health Sciences an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW), das ein Auslandssemester an der Syddansk Universitet in Esbjerg, Dänemark, umfasste.

Während dieser Zeit übte ich von 2020 bis 2021 verschiedene wissenschaftliche Tätigkeiten aus: Ich war Tutorin für Public Health an der HAW, arbeitete an der methodenkritischen Stellungnahme zur gesundheitsökonomischen Analyse der Influenza-Impfung der Ständigen Impfkommission (STIKO) im Epidemiologischen Bulletin 1/2021 mit, war studentische Hilfskraft am Universitären Cancer Centrum Hamburg des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf und absolvierte ein Praktikum am Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS GmbH in Bremen.

Leistungsangebot

  • (Systematisches) Recherchieren relevanter Literatur

  • Zusammenfassen von Studien

  • Unterstützen bei der Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten

  • Konzeption von Fragebögen und Dateneingabe

  • Prüfen wissenschaftlicher Arbeiten auf deren methodische und inhaltliche Konsistenz sowie auf missverständliche Formulierungen

Laden Sie sich hier mein mehrsprachiges Leistungsportfolio als PDF herunter

Fokusthemen

Meine Fokusthemen

Mental Health

Ernährung

Bewegung

Mein Wissen und meine Erfahrungen im Bereich Gesundheit basieren auf den drei grundlegenden Säulen

mit den Schwerpunkten:

  • Depression | Burnout | Borderline-Persönlichkeitsstörung

  • Adipositas | Typ 2 Diabetes | Ernährungsassoziierte Erkrankungen allgemein

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen allgemein

  • Krebs allgemein

  • Ernährung von Neugeborenen und Säuglingen | Beruhigungssauger

  • Impfstoffe

  • Humanes Immundefizienz-Virus (HIV)

  • Entspannungsmethoden | Stressmanagement | Achtsamkeit​

​​

 

Das Thema Gesundheit begeistert mich und macht mich neugierig. Mich in neue Bereiche einzuarbeiten, bereitet mir deshalb immer wieder Freude.

Referenzen

Referenzen

„Katja ist eine sehr interessierte und motivierte Wissenschaftlerin. In der Zusammenarbeit zeigt sie Eigeninitiative, Zielstrebigkeit und eine schnelle Auffassungsgabe.“

– Prof. Dr. York Zöllner,

Professor für Gesundheitsökonomie HAW Hamburg

„Katja was passionate and meticulous in her work, approaching tasks with great attention to detail. Her methodical approach and collaborative spirit made her a wonderful team member.“

– Dr. Rajini Nagrani,

Fachgruppenleiterin Molekulare Epidemiologie, Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS

bottom of page